Hier finden Sie eine Übersicht aller unserer Gruppenkategorien
Heilpädagogische Kinderwohngruppen sind eine stationäre Hilfeform für Kinder ab drei Jahren, die einen eigenen Hilfebedarf auf Grund ihrer Entwicklung haben oder deren familiäre Situation hoch belastet ist, so dass es eine Unterstützung ist, wenn die Kinder mittel- bis langfristig in einer Kinderwohngruppe leben können.
Die Familien werden im Rahmen Elternberatung begleitet.
Die Heilpädagogischen Kinderwohngruppen befinden sich in Regenstauf, Willmering, Pettendorf und Regensburg.
Die Heilpädagogischen Jugendwohngruppen bieten eine stationäre Hilfe für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (in Cham ab 13 Jahren). Im Vordergrund stehen die Entwicklung eines angemessenen Selbstkonzepts als Jugendliche oder Jugendlicher, die Klärung der Konflikte mit der Familie, erfolgreicher Schulbesuch und Ausbildungsberuf, sowie das erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten.
Die Hilfen sind mittelfristig angelegt, bei Jüngeren mit der Perspektive der Rückkehr zu den Eltern, bei Älteren mit dem Ziel einer eigenständigen Lebensführung.
Die Jugendwohngruppen befinden sich in Regenstauf, Ramspau und Cham;
Die Gruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Pettendorf-Kneiting.
Die Heilpädagogische Wohnruppe: Lilli ist ein Angebot für sehr junge und jugendliche Schwangere und Mütter, die ihr Kind nicht in der Herkunftsfamilie aufziehen können, sei es auf Grund eigener Probleme oder Belastungen in der Herkunftsfamilie. Eine Aufnahme in der frühen Schwangerschaft wird angestrebt; Mutter und Kind können längstens bis zum sechsten Geburtstags des Kindes bleiben.
Die Gruppe Lilli befindet sich in Regenstauf.
Die Notaufahme und Kleinkindergruppe: Urmel nimmt Säuglinge und Kleinkinder auf bei denen eine Trennung von der Mutter/Eltern notwendig zum Schutz des Kindes ist. Urmel bietet Platz für acht Jungen und Mädchen.
Die Gruppe befindet sich in Regenstauf.
Das Thomas Wiser Haus bietet therapeutische Gruppen für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Problemlagen: für Kinder mit erheblichen Erfahrungen von Gewalt oder sexueller Ausbeutung, für Mädchen mit Essstörungen und für Kinder mit familiären Problemen bei denen die Eltern aktiv mitarbeiten wollen.
Die Gruppen befinden sich in Regensburg, Regenstauf und Ponholz.
Heilpädagogische Tagesgruppe ist eine familienunterstützende Hilfe, bei der die Jungen und Mädchen nach der Schule heilpädagogisch betreut werden.
Wichtige Ziele sind das Lernen von Sozialverhalten, Erfolg in der Schule und die Begleitung und Beratung der Eltern bei Erziehungsfragen und Entwicklungsaufgaben der Familie.
Die Hilfe ist auf einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren angelegt.
Die Gruppe befindet sich in Regenstauf.